Was kostet ein gutes Gaming-Headset?

Gaming-Headsets stehen in allen denkbaren Preisklassen zur Verfügung. Ab wann kann man aber damit rechnen, dass man für die getätigte Investition ein gutes Produkt erhält? Dieser Frage gehen wir im Anschluss auf den Grund.

Als Gamer investierst Du Dein Erspartes in die verschiedensten Dinge, die zu Deinem Hobby gehören: Grafikkarten, eine gute Tastatur und Maus sowie Spiele. Damit die Kommunikation in Online-Games perfekt funktioniert, benötigst Du natürlich ein passendes Headset. Wie viel soll dieses aber kosten indegenerique.com? Findet man für unter 50 Euro ein solides Gaming-Headset oder gibt es gute Produkte nur im dreistelligen Bereich?

Die Investition hängt von den eigenen Bedürfnissen ab

An dieser Stelle möchten wir eine Sache klären: Es gibt nicht den perfekten Preispunkt für jeden Gamer. Die Investition, die Du für ein gutes Headset tätigen musst, hängt von vielen Faktoren und nicht zuletzt Deinem persönlichem Bedarf ab.

Bevor Du Dir Gedanken um den Preis machst, lege ein grobes Budget für das Gaming-Headset fest; erstelle im Anschluss eine Checkliste mit Features, die Dich interessieren.

Stell Dir folgende Fragen:

  • Soll das Headset kabelgebunden oder kabelfrei (wireless) sein?
  • Reicht Dir Stereoklang oder willst Du Mehrkanalton?
  • Hast Du bereits eine gute Soundkarte und willst Du das Gaming-Headset per Klinke anschließen?
  • Willst Du von dem Soundchip eines Headsets mit USB-Soundkarte profitieren?
  • Wünschst Du Dir ein Headset mit einem separaten Tischmikrofon?
  • Soll die Bauweise offen oder geschlossen sein?
  • Brauchst Du eine Noise-Cancelling-Technologie, die Hintergrundgeräusche eliminiert?
  • Soll das Gaming-Headset nicht nur am PC, sondern auch der PS4 und Xbox One sowie Wii U funktionieren?

Der letzte Punkt ist von besonders großer Wichtigkeit: Nicht alle Headsets kannst Du am PC und Deinen Konsolen betreiben.

Lioncast LX16 Pro Gaming Headset
Lioncast LX16 Pro Gaming Headset

 

Gaming-Headsets bis 50 Euro

Gelegenheitszocker finden in der Preisklasse bis 50 Euro solide Stereo-Kopfhörer, die trotz der geringen Investition gute Klangeigenschaften mitbringen. Bei einigen günstigen Modellen gibt es zu betonte Bässe oder Höhen; achte beim Kauf darauf, dass die einzelnen Frequenzen nicht zu sehr hervorstechen oder komplett wegfallen.

Natürlich musst Du bei den Einsteiger-Headsets einige Kompromisse in puncto Tragekomfort und Verarbeitung eingehen; dafür sparen die meisten Hersteller nicht beim Sound.

Logitech G231 Prodigy Gaming Headset Beitragsbild
Logitech G231 Prodigy Gaming Headset

Gaming-Headsets für 50 bis 100 Euro

Wenn Du mindestens 50 Euro investierst, kannst Du solide Headsets erwerben, bei denen Du gute Qualität für jeden ausgegebenen Euro erhältst. Die Hersteller dieser Gaming-Headsets machen kaum Kompromisse beim Tragekomfort und verwöhnen Deine Ohren mit einer guten Polsterung und einer leichten Bauweise.

Gute Wireless-Headsets findest Du in dieser Preisklasse meist nicht; stell Dich aber ein, solide, kabelgebundene Surround-Headsets für weniger als 100 Euro im Handel zu finden.

Logitech G933 Gaming Headset
Logitech G933 Gaming Headset

Gaming-Headsets ab 100 Euro

Sobald Du Dich dem dreistelligen Bereich näherst, bist Du fast schon ein Profi. In dieser Preisklasse gibt es nach oben kein Limit; eSportler geben 300 Euro und mehr für ein sehr gutes Gaming-Headset aus. Doch auch um die 100 Euro sind Produkte zu finden, die mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu überzeugen wissen.

Was diese Headsets von den anderen beiden Kategorien absetzt, sind besondere Funktionen wie hoher Tragekomfort bei stundenlangem Zocken, eine präzise Klangwiedergabe sowie perfekte Abschirmung von Umgebungsgeräuschen.

In jeder Preisklasse gibt es solide Gaming-Headsets

Wie Du siehst, findest Du in jeder Preisklasse ein Gaming-Headset, welches gute Qualität für den vom Hersteller geforderten Preis liefert. Berücksichtige beim Kauf eines Gaming-Headsets immer Dein Budget und die Funktionen, die Du Dir von dem Produkt wünschst. Bedenke aber: Wireless-Headsets sind immer teurer als kabelgebundene Varianten.

Über Gaming Headset Redaktion 60 Artikel
Hey, Fragen gerne in die Kommentare eure Gaming Headset Test Redaktion

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*